Als größter Schweizer Öl- und Fettverarbeiter sind wir uns unserer sozialen, ethischen, ökologischen und ökonomischen Verantwortung bewusst. Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit sind in unserer Unternehmensstrategie fest verankert.
Die Florin AG ist der Partner der heimischen Bauern. Wir stehen für einen zukunftsorientierten und langfristigen Ölsaatenanbau in der Schweiz, denn er verbindet in idealer Weise soziale, ökonomische und nachhaltige Aspekte und trägt dem Gedanken einer ökologischen Nahversorgung optimal Rechnung.
Alle Geschäftsaktivitäten und somit die gesamte Firmenentwicklung ist auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt. Wir stehen ein für einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen – von der Warenbeschaffung über die Produktion bis hin zur Wiederverwertung. Diese Grundhaltung fließt direkt in die tägliche Arbeit ein – beispielsweise im Rahmen der CO2-Verpflichtung, der Reduktion von Wasserverbrauch und Schmutzwasserproduktion, Energiesparmaßnahmen, der Abfallreduktion aber auch bei der täglichen Rohwarenbeschaffung.
Download Florin Umweltleitbild (PDF | 1,4 MB)
Die gesamte Beschaffung aller Ölsaaten und importierten Rohöle basiert im Rahmen unserer Responsible Sourcing Policy auf unserem Konzept einer GVO-freien, nachhaltigen (für Palm RSPO Segregated) und rückverfolgbaren Supply Chain, sichergestellt durch regelmäßige, unabhängige Audits direkt vor Ort, im Ursprungsland.
Als Mitglied des Roundtable on Sustainable Oil (RSPO) unterstützen wir seit 2006 proaktiv den Anbau von nachhaltigem Palmöl. Zentrales Anliegen von RSPO ist, objektive, transparente und messbare Standards für eine verantwortungsvolle Palm-Produktion zu entwickeln.
Heute verarbeitet die Florin AG ausschließlich RSPO Segregated, zertifiziertes Palmöl, Palmstearin, Palmolein und Palmkernöl. Zusätzlich zu den RSPO-Kriterien garantieren wir die Rückverfolgbarkeit der von uns eingesetzten Palmprodukte unter Einbezug eines unabhängigen NGO´s (The Forest Trust).
Darüber hinaus unterstützen wir die gesamtschweizerische Umstellung auf Palm nachhaltig Segregated Traceable und koordinieren als größter inländischer Verarbeiter eine aus Kundensicht bestmögliche Umstellung der gesamten Supply Chain.
Download Florin Responsible Sourcing Policy (PDF | 220 KB)
Als besonders sinnvoll erweisen sich die Synergien, die durch die zwei ineinander greifenden Produktionskreisläufe der Öl- und Fettherstellung sowie der Erzeugung von Futtermitteln entstehen. Denn beim Presskuchenmehl, das für die Tierernährung eingesetzt wird, ist ein bestimmter, rein pflanzlicher Fettgehalt erwünscht.
Florin Kuchenmehle sind GMP+ zertifiziert und können über den Futtermittelhandel bezogen werden.
Download Florin GMP+ Zertifikat (PDF | 383 KB)